Ingenieur für Kältesystemtechnik

 

Volumenstrommanagement

Volumenstrommanagements an Hubkolben-kompressoren in der Anwendung

Datum: Frühjahr 2010

Abstrakt

In der Anwendung von Kaltdampfkompressionsmaschinen sind Anlagen mit unterschiedlichen Kühlstellenausprägungen (Anzahl und Leistungsbereich) gegeben. Dadurch stellen sich im jeweiligen Betriebszustand wechselnde Leistungsanforderungen an den/die Verdichter. Neben den energetischen Effekten ist zusätzlich auch die Warenqualität zu fokussieren. Zweckmäßig sind möglichst konstante Temperaturdifferenzen, die indirekt über Volumenstromanpassung durch Techniken am Verdichter erreicht werden.

 

Dieser Vortrag wird verschiedene Volumenstrom-management- Lösungen vergleichen und Effekte der Effizienzsteigerung analysieren und hervorheben. Dabei wird beispielhaft auf die Anforderungen im Lebensmittel-einzelhandel eingegangen.

 

Schlüsselwörter:

Drehzahlsteuerung, Zylinderbankschaltung, Zylinderabschaltung, Leistungsregelung

 

Veröffentlichungen:

- im DKV 2009

- Kälte Klima Aktuell 02/2010 im .pdf-Format HIER